KI im Klassenzimmer: Unser erstes KI-Klassentreffen in Berlin
Wie wäre es, wenn wir statt einer Klassenarbeit eine Debatte führen – und dabei auch KI als Unterstützung nutzen? Oder wenn wir unsere Klausuren viel schneller und mit ausführlicherem Feedback zurückbekommen? Diese und viele weitere Fragen haben wir beim ersten KI-Klassentreffen von fobizz am 21. Februar 2025 in Berlin diskutiert. Das Treffen fand an der Code University in Neukölln statt, einem inspirierenden Ort für digitale Bildung und Innovation. Zusammen mit unserer Klassenlehrerin und Lehrerin des Wahlpflichtfaches LeKI (Lernen mit KI), Frau Howein, haben wir, Lorenz und ich (Sofia) aus der 9N, einen Lightning Talk gehalten. Unser Thema: KI im Klassenzimmer – gemeinsam entdecken, erforschen und gestalten. Es war eine spannende Erfahrung, vor so vielen Lehrkräften und Schulleitungen zu sprechen und unsere Ideen zu teilen. Besonders beeindruckend waren die Gespräche mit Expertinnen aus der Bildungs- und Tech-Welt, darunter Dr. Diana Knodel, Gründerin und CEO von fobizz. Zu sehen, wie engagierte Lehrkräfte, Digitalexpertinnen und Medienfachleute bereits daran arbeiten, KI sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren, war unglaublich inspirierend. Wir haben viel über die rasante Entwicklung und die Potenziale von KI im Bildungsbereich gelernt – und sind motiviert, diese Technologien hoffentlich bald auch in unserem eigenen Unterricht sinnvoll zu nutzen!