Plötzlich MalerIn:Das BSO-Projekt
Die Berufs- und StudienOrientierung (kurz: BSO) ist ein Projekt, um einen ersten Einblick in die Berufswelt zu bekommen und sich schon einmal Gedanken über die Berufsauswahl zu machen . Die diesjährigen 7. Klassen durften dieses Projekt zum ersten mal miterleben. Es erstreckt sich immer über 2 Tage. Die ersten beiden Termine für die Klassen 7B und 7C fanden Mitte Januar statt und 2 weitere Doppeltermine für die beiden anderen 7. Klassen sollten noch folgen. Bei den BSO-Tagen gibt es mehrere Angebote, sodass sich jeder aussuchen kann, worüber er mehr erfahren will. Die Angebote waren Konditorei, Leucht-reklamentafelhersteller, Glaserei, Metallbauer, Malerei, Bäckerei, Zahntechniker, Goldschmied, Tischler und viele weitere. Die Metallbauer hatten die Aufgabe, einen Schlüsselanhänger selber zu schleifen und zu sägen, während die Konditoren viele Leckereien backen und sogar mit nach Hause nehmen durften. Die Glaser stellten einen Spiegel mit Verzierungen her und die Zahntechniker entwarfen eine eigene modifizierte Zahnspange. Die teilnehmenden SchülerInnen waren freuten sich über die Abwechslung vom Schulalltag und darüber, mal ganz praktisch Tätig sein zu können.
Leo & Mateja 7C