Pflanzprojekt 6N
Am Dienstagmorgen, den 11.11. traf sich die 6N um 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Klassenraum. Das an diesem Tag vorherrschende nassgraue Herbstwetter war optimal für die diesjährige anstehende Pflanzaktion. Schon vor den Herbstferien hatte Herr Riedel eigens im Baumarkt mit Hilfe des Fördervereines Gartengeräte gekauft (Spaten, Schaufeln, Gießkannen etc. - ein herzliches Dankeschönan Frau Dr. Rahn vom Flrderverein) und diese zur Schule gebracht.
Parallel zum reichhaltigen und äußerst gesunden Frühstücksbuffet aus allerlei Leckereien wurde nun die Planung des Projektes gemeinsam besprochen: Ein Lageplan wurde erstellt, Gruppen wurden eingeteilt, teilweise eigens mitgebrachte Gartengeräte wurden verteilt und schon gings los!
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt von Charlottenburg-Wilmersdorf konnten ca. 30 Pflanzen im Wert von 350,- Euro angeschafft werden (ein besonderes Dankeschön an Frau Mirke vom Bezirksamt) - neben Felsenbirnen und Kornelkirschen, wurden Liguster, Schein- und Zierquitten in die Erde des Schulgeländes verpflanzt. Diese wurden im Vorfeld aus einer Liste des Bezirksamtes ausgewählt, in der klimaresistente Gehölze aufgeführt waren.
Da alle Beteiligten effizient und gut zusammen gearbeitet hatten, ergab sich nach der Projektauswertung noch etwas Zeit, die man mit gemeinsamem Sporttreiben in der Halle verbrachte.
Die Pflege der Pflanzen erfolgt dann über das Schuljahr nicht nur durch die 6N, sondern auch durch die am HWG bestehende Umwelt-AG. Wir hoffen, dass wir somit langfristig Freude an den ausgebrachten Pflanzen haben und ein vergleichbares Projekt in den kommenden Schuljahren fortführen können.
gez.: RDL, 11.11.25
 
Pflanze at work a    Planze1 aPlanze 2 a

cafeterie

Mir gefällt das gemeinsame Miteinander an unserer Schule. Lehrer und Schüler sind hier ein Team.