



Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
Lassenstraße 16 - 20
14193 Berlin (Germany)
Telefon: +49 30 8974 5421 0
Fax: +49 30 8974 5421 29
E-Mail: >
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie auch schon zu diesem Schuljahr 2025 / 2026 werden wir auch im kommenden Schuljahr 2026 / 2027 wieder 2 neue 7.Klassen eröffnen, die Platz für insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler bieten wird.
Auch eine neue 5. Klasse mit 30 Plätzen wird wieder eingerichtet.
Neben den offiziellen Terminen (Marktplatz für Ü5 und Oberschulmesse) werden wir noch folgen Termine anbieten, an denen Sie sich bei uns an der Schule informieren können:
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gern eine Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schulgemeinschaft des Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gern eine Mail an
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schulgemeinschaft des Hildegard-Wegscheider-Gymnasium
[fulltext] => [checked_out] => [checked_out_time] => [catid] => 8 [created] => 2025-10-16 10:39:21 [created_by] => 23 [created_by_alias] => [modified] => 2025-10-16 10:39:21 [modified_by] => 23 [publish_up] => 2025-10-16 10:39:21 [publish_down] => [images] => {"image_intro":"","image_intro_alt":"","float_intro":"","image_intro_caption":"","image_fulltext":"","image_fulltext_alt":"","float_fulltext":"","image_fulltext_caption":""} [urls] => {"urla":"","urlatext":"","targeta":"","urlb":"","urlbtext":"","targetb":"","urlc":"","urlctext":"","targetc":""} [attribs] => {"article_layout":"","show_title":"","link_titles":"","show_tags":"","show_intro":"","info_block_position":"","info_block_show_title":"","show_category":"","link_category":"","show_parent_category":"","link_parent_category":"","show_author":"","link_author":"","show_create_date":"","show_modify_date":"","show_publish_date":"","show_item_navigation":"","show_hits":"","show_noauth":"","urls_position":"","alternative_readmore":"","article_page_title":"","show_publishing_options":"","show_article_options":"","show_urls_images_backend":"","show_urls_images_frontend":""} [metadata] => {"robots":"","author":"","rights":""} [metakey] => [metadesc] => [access] => 1 [hits] => 0 [featured] => 0 [language] => * [readmore] => 0 [ordering] => [featured_up] => [featured_down] => [state] => 1 [category_title] => Infos-Schulleitung [category_route] => infos-schulleitung [category_access] => 1 [category_alias] => infos-schulleitung [category_language] => * [published] => 1 [parents_published] => 1 [lft] => 11 [author] => Sven Greinke [author_email] => greinke@hwos.de [modified_by_name] => Sven Greinke [parent_title] => ROOT [parent_id] => 1 [parent_route] => [parent_alias] => root [parent_language] => * [alternative_readmore] => [layout] => [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [article_layout] => _:default [show_title] => 0 [link_titles] => 0 [show_intro] => 1 [info_block_position] => 0 [info_block_show_title] => 0 [show_category] => 0 [link_category] => 1 [show_parent_category] => 0 [link_parent_category] => 0 [show_associations] => 0 [flags] => 1 [show_author] => 0 [link_author] => 0 [show_create_date] => 0 [show_modify_date] => 0 [show_publish_date] => 0 [show_item_navigation] => 0 [show_vote] => 0 [show_readmore] => 1 [show_readmore_title] => 0 [readmore_limit] => 100 [show_tags] => 0 [show_icons] => 0 [show_print_icon] => 0 [show_email_icon] => 0 [show_hits] => 0 [record_hits] => 0 [show_noauth] => 0 [urls_position] => 0 [captcha] => [show_publishing_options] => 1 [show_article_options] => 1 [save_history] => 1 [history_limit] => 10 [show_urls_images_frontend] => 0 [show_urls_images_backend] => 1 [targeta] => 0 [targetb] => 0 [targetc] => 0 [float_intro] => left [float_fulltext] => left [category_layout] => _:blog [show_category_heading_title_text] => 1 [show_category_title] => 0 [show_description] => 0 [show_description_image] => 0 [maxLevel] => 1 [show_empty_categories] => 0 [show_no_articles] => 1 [show_subcat_desc] => 1 [show_cat_num_articles] => 0 [show_cat_tags] => 0 [show_base_description] => 1 [maxLevelcat] => -1 [show_empty_categories_cat] => 0 [show_subcat_desc_cat] => 0 [show_cat_num_articles_cat] => 1 [num_leading_articles] => 1 [num_intro_articles] => 3 [num_columns] => 3 [num_links] => 0 [multi_column_order] => 1 [show_subcategory_content] => 0 [show_pagination_limit] => 1 [filter_field] => hide [show_headings] => 1 [list_show_date] => 0 [date_format] => [list_show_hits] => 1 [list_show_author] => 1 [orderby_pri] => order [orderby_sec] => front [order_date] => published [show_pagination] => 2 [show_pagination_results] => 1 [show_featured] => show [show_feed_link] => 1 [feed_summary] => 0 [feed_show_readmore] => 0 [sef_advanced] => 0 [sef_ids] => 0 [custom_fields_enable] => 1 [show_page_heading] => 0 [featured_categories] => Array ( [0] => ) [layout_type] => blog [menu_text] => 1 [menu_show] => 0 [page_title] => Infos-Schulleitung [page_description] => [page_rights] => [robots] => [check_access_rights] => 0 [page_heading] => Infos-Schulleitung [access-view] => 1 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [displayDate] => 2025-10-16 10:39:21 [slug] => 1088:informationen-zur-anmeldung-für-das-schuljahr-2026-2028 [link] => /?view=article&id=1088:informationen-zur-anmeldung-für-das-schuljahr-2026-2028&catid=8 [linkText] => Weiterlesen … [text] => [jcfields] => Array ( [1] => stdClass Object ( [id] => 1 [title] => Bild oben [name] => bild-oben [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-01-07 14:07:39 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [mediatype] => images [media_class] => [media_description] => ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 0 [layout] => [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => mediajce [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 1 [label] => Bild oben [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Rechte Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => {"media_src":"","media_text":"","media_supported":["img","video","audio","iframe","a","object"]} ) [2] => stdClass Object ( [id] => 2 [title] => Text oben [name] => text-oben [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-01-07 14:08:30 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [buttons] => [width] => [height] => [filter] => raw ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [showon] => [render_class] => [value_render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 0 [prefix] => [suffix] => [layout] => [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => editor [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 1 [label] => Text oben [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Rechte Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => ) [3] => stdClass Object ( [id] => 3 [title] => Bild mitte [name] => bild-mitte [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-01-07 14:08:56 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [mediatype] => images [media_class] => [media_description] => ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 0 [layout] => [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => mediajce [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 1 [label] => Bild mitte [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Rechte Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => {"media_src":"","media_text":"","media_supported":["img","video","audio","iframe","a","object"]} ) [4] => stdClass Object ( [id] => 4 [title] => Text unten [name] => text-unten [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-01-07 14:09:21 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [buttons] => [width] => [height] => [filter] => raw ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [showon] => [render_class] => [value_render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 0 [prefix] => [suffix] => [layout] => [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => editor [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 1 [label] => Text unten [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Rechte Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => ) [5] => stdClass Object ( [id] => 5 [title] => Standard Informationen [name] => standard-informationen [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-01-07 14:10:56 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [repeat] => 1 [options] => stdClass Object ( [option0] => stdClass Object ( [customfield] => 14 [render_values] => 1 ) [option1] => stdClass Object ( [customfield] => 15 [render_values] => 1 ) ) ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 2 [layout] => singleseiten [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => subform [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 2 [label] => Standard Informationen [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Standard Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => ) [8] => stdClass Object ( [id] => 8 [title] => Bildergalerie [name] => bildergalerie [checked_out] => [checked_out_time] => [note] => [state] => 1 [access] => 1 [created_time] => 2021-02-07 15:58:00 [created_user_id] => 21 [ordering] => 0 [language] => * [fieldparams] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [mediatype] => images [media_class] => [media_description] => ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [params] => Joomla\Registry\Registry Object ( [data:protected] => stdClass Object ( [hint] => [class] => [label_class] => [show_on] => [render_class] => [showlabel] => 1 [label_render_class] => [display] => 3 [layout] => galerie [display_readonly] => 2 ) [initialized:protected] => 1 [separator:protected] => . ) [type] => mediajce [default_value] => [context] => com_content.article [group_id] => 2 [label] => Bildergalerie 1. Bild [description] => [required] => 0 [only_use_in_subform] => 0 [language_title] => [language_image] => [editor] => [access_level] => Öffentlich [author_name] => Markus Linne [group_title] => Standard Seite [group_access] => 1 [group_state] => 1 [group_note] => [value] => [rawvalue] => {"media_src":"","media_text":"","media_supported":["img","video","audio","iframe","a","object"]} ) ) [afterDisplayTitle] => [beforeDisplayContent] => [afterDisplayContent] => )
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Interessierte,
ab sofort erreichen Sie das Sekretariat und die Schulleitung unter einer neuen, zentralen E-Mail-Adresse:
📧
Wir bitten Sie, künftig ausschließlich diese Adresse für Ihre Anfragen und Mitteilungen zu verwenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nach der kurzfristigen Absage des Hoffests aufgrund der Wetterlage, aber einem gelungenen „Lauf gegen den Hunger“, ist heute der Tag der Zeugnisausgabe – und damit der offizielle Abschluss des Schuljahres.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft eine erholsame und sonnige Ferienzeit!
Im Sommerbrief 2024/25 finden Sie einen kurzen Rückblick auf das vergangene Schuljahr sowie einen Ausblick auf das kommende.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
schweren Herzens müssen wir unser Hoffest wetterbedingt absagen. Die aktuelle Unwetterwarnung lässt uns leider keine andere Wahl – die Sicherheit aller geht natürlich vor.
Wir wissen, wie viel Vorfreude, Planung und Vorbereitung in das Fest geflossen sind – umso mehr tut es uns leid, dass wir es nicht wie geplant stattfinden lassen können.
Um dennoch einen schönen gemeinsamen Moment zu schaffen, laden wir Sie herzlich ein, morgen beim Lauf gegen den Hunger dabei zu sein! Eltern sind sehr willkommen – und wer etwas vorbereitet hat (z. B. Essen oder Getränke), darf dies gerne mitbringen. So können wir dort eine kleine, feierliche Atmosphäre entstehen lassen und das Miteinander trotzdem genießen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Liebe Schulgemeinschaft,
wetterbedingt müssen wir das Hoffest in die Innenräume der Schule verlegen.
Die Klassen aus dem Erdgeschoss sowie dem 1. und 2. Obergeschoss werden ihre Stände vor den jeweiligen Klassenzimmern aufbauen. Die Klassen aus dem 3. Obergeschoss werden zeitnah über den Standort ihres Standes informiert.
Wir freuen uns trotz der trüben Wetteraussichten auf ein schönes Beisammensein zum Schuljahresausklang!
In den vergangenen Wochen berichteten verschiedene Medien über die Nachfrage nach Plätzen an weiterführenden Schulen in Berlin – darunter auch über das Hildegard-Wegscheider-Gymnasium. Wir freuen uns über das anhaltende Interesse an unserem Bildungsangebot.
Für das kommende Schuljahr 2025/26 gab es 75 Anmeldungen auf 64 Plätze in der 7. Jahrgangsstufe. Wir sehen darin eine schöne Bestätigung für das Vertrauen, das Eltern und Schüler:innen unserer pädagogischen Arbeit entgegenbringen.
Allen neuen Schüler:innen wünschen wir schon jetzt einen gelungenen Start und eine erfolgreiche Zeit an unserer Schule!
Auch in diesem Jahr wird sich das HWG, begleitet von der 'Aktion gegen den Hunger', sportlich und sozial engagieren und einen Sponsorenlauf durchführen. Am 22. Juli werden wir auf dem Hubi gegen den Hunger laufen und versuchen, möglichst viele Spendengelder zu sammeln, um Menschen in Not zu helfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Event und auf hoffentlich viele SponsorInnen.
FB Sport/BAR
Liebe Schulgemeindschaft,
wir freuen uns sehr, Sie und Euch auch in diesem Jahr herzlich zu Hildes Hoffest einladen zu dürfen!
📅 Wann? – Am 21. Juli 15-18 Uhr
📍 Wo? – Bei gutem Wetter auf dem Schulhof, ansonsten im Schulgebäude
Es erwartet Sie und Euch ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, kulinarische Vielfalt aus aller Welt sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein. Ob Musik, Tanz, Spiele, kreative Stände oder sportliche Aktivitäten – für jeden ist etwas dabei!
Nutzen wir diesen besonderen Tag, um gemeinsam zu feiern, ins Gespräch zu kommen und unser Schulleben in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Miteinander!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
witterungsbedingt können die Bundesjugendspiele heute NICHT stattfinden. Der Unterricht erfolgt daher ab der 3. Stunde nach Plan.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Krause (Schulleiterin)
Der traditionelle Crosslauf fand auch in diesem Jahr wieder in der Jungfernheide statt und über 60 SchülerInnen aus den Jahrgangstsufen 5-10 machten sich auf den Weg in den Wald, um am diesjährigen 3km-Lauf teilzunehmen. Den ganzen Bericht findest du hier.
Im Oktober Windsurfen gehen: Wer will das freiwillig machen? Wir, der Grundkurs Surfen der 11. Klasse, haben uns getraut und sind nach Pepelow an die Ostsee gefahren. Den ganzen Beitrag findest du hier
Vom 29.09. bis 02.10.2025 begab sich die 6N vier Tage auf Klassenfahrt nach Warnemünde. Bei durchgängig frischem und sonnigen Herbstwetter mit moderaten Temperaturen um die 15 Grad erkundete man die Stadt und per Schiff sogar den Rostocker Hafen. Den ganzen Reisebericht findest du hier.
Erfolgreicher Auftritt beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ – Tennis U16
Mit großem Einsatz und jeder Menge Teamgeist nahm unsere Schulmannschaft der Altersklasse U16 (Klassen 8–10) am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Tennis teil. Weiterlesen
Bei traumhaftem Spätsommerwetter von 25 Grad summte und brummte es mal wieder am heutigen Sonntagnachmittag an den Stegen des Schülerruderverbandshauses am Kleinen Wannsee. Warum? Das erfährst hier.
Wir laufen wieder gegen den Hunger!!!
Am 22. Juli werden wir auf dem Hubi wieder gegen den Hunger laufen und versuchen, möglichst viele Spendengelder zu sammeln, um Menschen in Not zu helfen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Event und auf hoffentlich viele SponsorInnen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Hier gehts zum Flyer.
Ja was ist denn da los?!? Jubel, Trubel, Heiterkeit, sodass es bis zum S-Bahnhof Wannsee schallt?!? Ach sooo, na klaaar - auf dem Gelände des Schülerruderverbandshauses am kleinen Wannsee findet am Mittwoch, den 11. Juni wieder die diesjährige Frühjahrsregatta statt! Weiterlesen
Ein großer Karton mit Känguru-Preisen ist (endlich) in der Schule angekommen. Allein die Preise der beiden erfolgreichsten Klassen 7n und 8n türmen sich zu den zwei abgebildeten großen Stapeln auf. Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wir haben ein Schuljahr in schwierigen Zeiten hinter uns. Die globale politische Situation und der nicht enden wollende grausame Krieg in der Ukraine haben uns alle durchgerüttelt. Wir versuchten, uns den bedrängenden Themen in der Schule zu stellen und werden dies weiterhin tun. Die Corona-Pandemie ist noch immer nicht vorbei.
Weiterlesen ...Liebe Schulgemeinschaft,
wir freuen uns, beim morgigen Sommerkonzert gemeinsam das Schuljahr im wahrsten Wortsinn ausklingen zu lassen. Um 19 Uhr beginnt der Sommerflirt, wir dürfen auf ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen und tänzerischen Darbietungen gespannt sein und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern sowie allen, die auf und hinter der Bühne mitwirken, viel Freude!
Liebe zukünftige Fünftklässler,
wir freuen uns, euch morgen am Hildegard-Wegscheider-Gymnasium begrüßen zu dürfen! Ihr seid sicherlich schon ganz gespannt, einen ersten Eindruck von euren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie eurer neuen Klassenleitung zu bekommen. Und auch wir sind gespannt, neugierig und voller Vorfreude auf unsere neue 5. Klasse am HWG!
Liebe Schulgemeinschaft,
in den vergangenen beiden Wochen konnten durch den Kuchenverkauf des Smart-Teams insgesamt 1500 € gesammelt werden.
In engem Austausch mit der benachbarten polnischen Botschaft haben wir uns dafür entschieden, das Geld an ein Hilfsprojekt für ukrainische Kinder in der polnischen Stadt Stalowa Wola zu spenden, das die dort ankommenden Flüchtenden versorgt und auf ihrem weiteren Weg (u.a. nach Deutschland) unterstützt.
Auch der SV-Raum füllte sich mit Sachspenden, die wir zur Weiterreichung zum ZOB gebracht haben.
Es ist schön zu sehen, dass diese beiden Aktionen unserer Schülerschaft auf so viel Unterstützung in der Schulgemeinschaft trafen und sich innerhalb kurzer Zeit viele unserer SchülerInnen sehr engagiert zeigten und mithalfen.
Änderungen im Stundenplan hier
ONLINEVERTRETUNGSPLAN >